Elektrolyte

Calcium

Calcium

Calcium ist eines der bekanntesten Mineralstoffe und bildet vor allem mit Magnesium ein wichtiges Duo bei der Steuerung von Körperfunktionen und deiner Regeneration. Dennoch ist GOOD Hydration® die einzige Marke, die Calcium im idealen 2:1 Verhältnis zu Magnesium all unseren Hydration Stick beifügt. Denn nur wenn du alle Elektrolyte wieder auffüllst, bist du wirklich  perfekt hydriert. 

Was sind Mineralstoffe?

Mineralstoffe sind Elemente wie Calcium, Magnesium, Kalium, Natrium, Eisen und Zink, die dein Körper nicht selbst herstellen kann. Sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Mineralstoffe übernehmen vielfältige Funktionen als:

  • Baustoffe (z. B. Calcium in Knochen und Zähnen)
  • Signalgeber (z. B. Nervensystem und Muskelkontraktion)
  • Cofaktoren für Enzyme

Mineralstoffe sind lebenswichtig und ein Mangel kann gesundheitliche Folgen haben.

Warum ist Calcium so wichtig?

Die bekannteste Funktion von Calcium ist der Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen. Mit zunehmendem Altern und bei Frauen nach jeder Schwangerschaft nimmt der Calciumanteil im Körper kontinuierlich ab. Dabei ist Calcium ernorm wichtig und beteiligt unter anderem an:

  • Muskelkontraktion (einschließlich Herzmuskel)
  • Nervensignalübertragung
  • Blutgerinnung
  • dem Betrieb bestimmter Verdauungsenzyme und zellulärer Prozesse

Diese Funktionen sind gut belegt und bilden auch die Basis der von der EU autorisierten Gesundheitsaussagen für Calcium. European Food Safety Authority

Calciumcitrat vs. Calciumcarbonat

Bei Calcium-Supplementen sind die zwei häufigsten anorganischen Formen Calciumcitrat und Calciumcarbonat. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Bioverfügbarkeit und möglichen Nebenwirkungen:

  • Aufnahme / Bioverfügbarkeit: Mehrere Studien zeigen, dass Calciumcitrat insgesamt besser aufgenommen wird als Calciumcarbonat, insbesondere bei Personen mit niedriger Magensäureproduktion oder wenn das Supplement auf nüchternen Magen eingenommen wird. Die Verbesserung der Absorption liegt in vielen Studien in der Größenordnung von ~20–30 %. PubMed
  • Nebenwirkungen: Calciumcarbonat kann bei manchen Menschen häufiger zu Magenbeschwerden oder Blähungen führen. Calciumcitrat wird oft als magenverträglicher beschrieben. Harvard Health

Für alle GOOD Hydration® Produkte verwenden wir daher, anders als andere Marken, ausschließlich hochwertiges Calciumcitrat zur besseren Aufnahme und Verträglichkeit.

EU-Health-Claims

Die EU führt eine Liste genehmigter nährstoffbezogener Gesundheits-Aussagen. Für Nahrungsergänzungsmittel sind unter anderem folgende wissenschaftlich fundierte Aussagen erlaubt:

„Calcium trägt bei…

  • zu einer normalen Muskelfunktion
  • zur Erhaltung normaler Knochen
  • zu einer normalen Blutgerinnung

In Verbindung mit anderen Nährstoffen sind weitere gesundheitsbezogene Aussagen erlaubt, z.B. „Calcium + Vitamin D reduziert das Risiko von Osteoporose“.

Dosierung und praktische Hinweise

Nimm Calcium lieber in mehreren kleinen Dosen über den Tag verteilt, weil die Aufnahme bei sehr hohen Einzeldosen abnimmt. Unsere Hydration Sticks sind mit 200mg je Stick (25% NRV = empfohlene Tagesdosis) optimal dosiert. Harvard Health

Kombiniere Calcium mit Vitamin D, vor allem im Winter. Vitamin D verbessert die Calciumaufnahme und -verwertung und wirkt zusammen gut bei der Osteoporose-Prävention.

Achte auf deine Ernährung: Gute Calcium-Quellen sind Milchprodukte (soweit du keine Laktoseintoleranz hast), einige Fischsorten und grünes Blattgemüse. Ebenso einige Mineralwasser, allerdings in Deutschland leider nicht sehr viele. Supplements sind für Menschen mit unzureichender Zufuhr oder speziellen Bedürfnissen sinnvoll.

Nebenwirkungen: Bei Nierenfunktionsstörungen oder bestimmten Medikamenten solltest du vor einer Supplementierung Rücksprache mit dem Arzt halten.

Fazit

Calcium ist lebenswichtig und hat wichtige Funktionen für Knochen, Muskeln, Nerven und Blutgerinnung. Viele dieser Funktionen sind durch die EU-Behörden als zulässige Health-Claims anerkannt. 

Calcium arbeitet bei Energiestoffwechsel, Muskel- und Nervenfunktion und Regeneration nach Belastung eng mit Magnesium zusammen. Achte also auf beide Mineralstoffe in deiner Ernährung oder wähle Hydration Sticks, die beides beinhalten. PMC

Wenn Du ein Supplement wählst: Calciumcitrat ist in vielen Fällen besser bioverfügbar und magenverträglicher.

Weiterlesen

Kalium
Magnesium